28. August 2020
In der Zeit vom 31.08. – 30.09.2020 stellen wir auf dem Gelände des Coreums, unseren HDS-S mit Windsichteraufsatz vor. Während des gesamten Septembers besteht dort die Möglichkeit, sich verschiedenste Maschinen aus dem Umwelt- und Recyclingbereich anzusehen. Neben der Dauerausstellung werden auch virtuelle Führungen und Webinare angeboten. Themen und aktuelle Termine finden Sie auf folgender Website www.coreum.de/de/expo.
Für diesen und alle weiteren Vorträge, melden Sie sich bitte auf der oben genannten Webseite an. Gerne vereinbaren wir Termine mit Ihnen, um individuell über Ihren Anwendungsfall zu sprechen.
JedenDonnerstag, um 13:00 Uhr, findet der WIMA Vortrag statt, mit dem Thema: In der Praxis angewandte Beispiele für die wasserbasierte Dichtetrennung im Recycling.
Ansprechpartner:
Valentin Sattler: v.sattler@wima-maschinen.de
Sebastian Kemper: s.kemper@wima-maschinen.de
28. Juli 2020
Die ersten Anwendungsbeispiele aus der Praxis wasserbasierter Recyclingverfahren sind online
Nun ist es soweit – wir haben unseren YouTube-Kanal gestartet und dazu aktuelle Praxisbeispiele zum Einsatz des HDS-S ausgewählt, die wir Ihnen vorstellen möchten. Folgen Sie dazu dem unten beigefügten Link zu dem für Sie eingerichteten WIMA YouTube Kanal und verschaffen sich einen guten ersten Eindruck über die Arbeitsweise und Ergebnisse bei der Hydro-Dichteseparation mit unserem HDS-S bei unterschiedlichen praxisbezogenen Aufgabematerialien.
Nutzen Sie die Möglichkeit den WIMA YouTube-Kanal zu abonnieren und bleiben damit stets gut informiert über die Themen, die uns in unserer Branche bewegen. Hier ist der Link, der unseren YouTube Kanal in einem neuen Fenster öffnet und alle Videos verfügbar macht:
21. April 2020
Dichteseparation im Bereich Recycling und dem recyclingnahen Umfeld sowie Techniken zur Wasseraufbereitung
Grundvarianten in Längen (mm)
2.000 | 3.000 | 4.000 | 5.000 | 6.000 | 7.000 | 8.000
Grundvarianten in Breiten (mm)
900 | 1.200 | 1.500 | 1.800 | 2.100 | 2.400 | 2.700 | 3.000
Zu individuellen Längen und Breiten fragen Sie uns gern persönlich an.
Komponenten für die Recyclingtechnologie, wasserbasierte Dichtetrenner in verschiedenen Größen für die unterschiedlichsten Anwendungen wie Baumischabfallaufbereitung und vieles mehr. Kompakte Wasseraufbereitungslösungen für den Recyclingprozess oder die Kiesgewinnung. Aufgrund steigender Anforderungen für den Bau und Betrieb von Nassseparationstechnologie bieten wir modulare Lösungen, die mit ihren Anforderungen mitwachsen können.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Bei Kreisschwinger-Siebmaschinen sitzt ein Unwuchterreger im oder nahe am Schwerpunkt der Maschine und erzeugt nahezu eine kreisförmige Schwingbewegung.
Bei Linearschwinger-Siebmaschinen erzeugen zwei Unwuchterreger eine gerichtete, bzw. lineare Schwingung. Besonders bewährt hat sich der Linearschwinger bei Entwässerungs- und Transportaufgaben.
Ellipsenschwinger-Siebmaschinen verbinden die Vorteile von Kreisschwinger- und Linearschwinger-Siebmaschinen. Die Schwingform ist ellipsenförmig. Die Erzeugung der Ellipse erfolgt mechanisch oder elektronisch.
Die Investition in gebrauchte Komponenten ist immer auch Vertrauenssache. WIMA steht auch nach dem Kauf mit seinem kompetenten Team und Leistungsangebot an Ihrer Seite. So können Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition schöpfen. Sprechen Sie uns an. Unsere Angebote junger Helden finden Sie hier.