20. Juni 2023
Wir freuen uns, euch unsere neueste Produktreihe die Bandfilterpresse vorstellen zu können!
Ein herzlicher Dank geht an unser engagiertes Team, das mit viel Geschick und Expertise die Bandfilterpresse zum Leben erweckt hat. Bald werden die ersten beiden Bandfilterpressen ausgeliefert und in einem Kieswerk im süddeutschen Raum zum Einsatz kommen, um eine effiziente Wasseraufbereitung zu gewährleisten.
Unsere Bandfilterpresse bietet eine kontinuierliche Schlammentwässerung mit maximalem Durchsatz und Trockengehalt. Mit einer Klärkapazität von bis zu 5 m³/h Prozesswasser trägt sie maßgeblich dazu bei, gereinigtes Wasser in den Kreislauf zurückzuführen. Gleichzeitig sorgt sie im Zusammenspiel mit unseren Lamellenklären dafür, dass der Schlamm gründlich entwässert wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wir bei Wima sind stolz darauf, unseren Kunden hochwertige Produkte anzubieten und sie bei ihren Wasseraufbereitungsaufgaben zu unterstützen. Wenn Sie weitere Informationen über unsere Bandfilterpresse wünschen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
12. Juni 2023
Bald ist es soweit! Nur noch wenige Tage bis zur Wima Hausmesse am 23.06.2023. Wir haben viele spannende Themen vorbereitet und sind gespannt auf eure Fragen und Anregungen. Wir freuen uns darauf, euch persönlich begrüßen zu dürfen. Das detaillierte Programm findet ihr auf unserer Website unter: http://wima-maschinen.de/de/hausmesse/
Schaut vorbei, um herauszufinden, welche spannenden Aktivitäten und Präsentationen euch erwarten! Anmeldung unter hausmesse@wima-maschinen.de.
25. Mai 2023
Unsere neue Bohr-Säge-Anlage mit automatischem Querförderer und Materialsortierung ist nun voll in Betrieb. Das bedeutet, dass wir bei Wima jetzt noch effizienter arbeiten können und die Durchlaufzeiten in der gesamten Fertigung verbessert wurden.
Mit unseren hochmodernen Hartmetallbohrern können wir jetzt Löcher in Sekundenschnelle präzise herstellen. Das spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch unsere Produktivität erheblich. Die neue Fräseinheit ermöglicht es, Ausklinkungen fertigzustellen und damit manuelle „Schlossertätigkeiten“ zu reduzieren. Aber das ist noch nicht das Ende der Innovationen! Wir haben auch eine Markiereinheit integriert, die komplexe Baugruppen markieren kann. Das erleichtert die Montage, da die einzelnen Teile schneller gefunden werden können.
Grundvarianten in Längen (mm)
2.000 | 3.000 | 4.000 | 5.000 | 6.000 | 7.000 | 8.000
Grundvarianten in Breiten (mm)
900 | 1.200 | 1.500 | 1.800 | 2.100 | 2.400 | 2.700 | 3.000
Zu individuellen Längen und Breiten fragen Sie uns gern persönlich an.
Komponenten für die Recyclingtechnologie, wasserbasierte Dichtetrenner in verschiedenen Größen für die unterschiedlichsten Anwendungen wie Baumischabfallaufbereitung und vieles mehr. Kompakte Wasseraufbereitungslösungen für den Recyclingprozess oder die Kiesgewinnung. Aufgrund steigender Anforderungen für den Bau und Betrieb von Nassseparationstechnologie bieten wir modulare Lösungen, die mit ihren Anforderungen mitwachsen können.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Bei Kreisschwinger-Siebmaschinen sitzt ein Unwuchterreger im oder nahe am Schwerpunkt der Maschine und erzeugt nahezu eine kreisförmige Schwingbewegung.
Bei Linearschwinger-Siebmaschinen erzeugen zwei Unwuchterreger eine gerichtete, bzw. lineare Schwingung. Besonders bewährt hat sich der Linearschwinger bei Entwässerungs- und Transportaufgaben.
Ellipsenschwinger-Siebmaschinen verbinden die Vorteile von Kreisschwinger- und Linearschwinger-Siebmaschinen. Die Schwingform ist ellipsenförmig. Die Erzeugung der Ellipse erfolgt mechanisch oder elektronisch.
Die Investition in gebrauchte Komponenten ist immer auch Vertrauenssache. WIMA steht auch nach dem Kauf mit seinem kompetenten Team und Leistungsangebot an Ihrer Seite. So können Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition schöpfen. Sprechen Sie uns an. Unsere Angebote junger Helden finden Sie hier.