25. Mai 2023
Unsere neue Bohr-Säge-Anlage mit automatischem Querförderer und Materialsortierung ist nun voll in Betrieb. Das bedeutet, dass wir bei Wima jetzt noch effizienter arbeiten können und die Durchlaufzeiten in der gesamten Fertigung verbessert wurden.
Mit unseren hochmodernen Hartmetallbohrern können wir jetzt Löcher in Sekundenschnelle präzise herstellen. Das spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch unsere Produktivität erheblich. Die neue Fräseinheit ermöglicht es, Ausklinkungen fertigzustellen und damit manuelle „Schlossertätigkeiten“ zu reduzieren. Aber das ist noch nicht das Ende der Innovationen! Wir haben auch eine Markiereinheit integriert, die komplexe Baugruppen markieren kann. Das erleichtert die Montage, da die einzelnen Teile schneller gefunden werden können.
24. Mai 2023
Wusstet ihr schon, dass unsere Siebmaschine in der aktuellen Folge von TerraX History „Neues aus der letzten Eiszeit in Europa“ zu sehen ist?
Ein großes Dankeschön geht an TerraX History für die Gelegenheit, ein kleiner Teil dieser Sendung zu sein und unsere Siebmaschine in diesem spannenden Kontext präsentiert zu können.
Falls ihr die vollständige Folge noch nicht gesehen habt, könnt ihr sie hier ansehen: https://lnkd.in/e6g5z4cf
Wir laden euch herzlich ein, mehr über die letzte Eiszeit in Europa zu erfahren und die Geschichte hautnah mitzuerleben.
9. August 2022
Mit dem HDS-M bereiten mehrere unserer Kunden Alt- und Restholzbestände aus Wald und Flur auf. Bevor das Holz seine endgültige Bestimmung zum Hackschnitzel erfährt, werden mit Hilfe unseres HDS-M Dichtetrenners Störstoffe aus dem Material entfernt. Das Resultat sind hochwertigere Produkte und weniger Verschleiß an den Hackern.
Im Rahmen der DLG Waldtagen zeigen wir unseren HDS-M und stehen für Gespräche gerne zur Verfügung. Die DLG Waldtage finden Anfang September (09.09. – 11.09.22) in Lichtenau in Westfalen statt.
Besuchen Sie uns.
Grundvarianten in Längen (mm)
2.000 | 3.000 | 4.000 | 5.000 | 6.000 | 7.000 | 8.000
Grundvarianten in Breiten (mm)
900 | 1.200 | 1.500 | 1.800 | 2.100 | 2.400 | 2.700 | 3.000
Zu individuellen Längen und Breiten fragen Sie uns gern persönlich an.
Komponenten für die Recyclingtechnologie, wasserbasierte Dichtetrenner in verschiedenen Größen für die unterschiedlichsten Anwendungen wie Baumischabfallaufbereitung und vieles mehr. Kompakte Wasseraufbereitungslösungen für den Recyclingprozess oder die Kiesgewinnung. Aufgrund steigender Anforderungen für den Bau und Betrieb von Nassseparationstechnologie bieten wir modulare Lösungen, die mit ihren Anforderungen mitwachsen können.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Bei Kreisschwinger-Siebmaschinen sitzt ein Unwuchterreger im oder nahe am Schwerpunkt der Maschine und erzeugt nahezu eine kreisförmige Schwingbewegung.
Bei Linearschwinger-Siebmaschinen erzeugen zwei Unwuchterreger eine gerichtete, bzw. lineare Schwingung. Besonders bewährt hat sich der Linearschwinger bei Entwässerungs- und Transportaufgaben.
Ellipsenschwinger-Siebmaschinen verbinden die Vorteile von Kreisschwinger- und Linearschwinger-Siebmaschinen. Die Schwingform ist ellipsenförmig. Die Erzeugung der Ellipse erfolgt mechanisch oder elektronisch.
Die Investition in gebrauchte Komponenten ist immer auch Vertrauenssache. WIMA steht auch nach dem Kauf mit seinem kompetenten Team und Leistungsangebot an Ihrer Seite. So können Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition schöpfen. Sprechen Sie uns an. Unsere Angebote junger Helden finden Sie hier.